Feldgraswirtschaft — Die Feldgraswirtschaft, auch Wechselwiese, bezeichnet eine landwirtschaftliche Nutzungsform, bei der sich Acker und Grünlandnutzung abwechseln. Inhaltsverzeichnis 1 Verbreitung 2 Entwicklung 2.1 1. Sicherung der bäuerlichen Selbstversorgung … Deutsch Wikipedia
Landwirtschaft — Agrar; Landbau; Ackerbau * * * Land|wirt|schaft [ lantvɪrtʃaft], die; , en: 1. <ohne Plural> planmäßiges Betreiben von Ackerbau und Viehzucht zum Erzeugen von pflanzlichen und tierischen Produkten: Landwirtschaft treiben. 2.… … Universal-Lexikon
Wechselwirtschaft — ist ein Begriff aus der Agrarwissenschaft und bezeichnet alle Bodennutzungssysteme, bei denen verschiedene Nutzungsarten zur Anwendung kommen. Diese sind in der Regel unterschiedlich intensiv: Eine intensive ackerbauliche Nutzung kann sich mit… … Deutsch Wikipedia
Zürich — 1Zü|rich : Stadt im Kanton ↑ 2Zürich. 2Zü|rich: Kanton in der Schweiz. * * * Zürich, 1) Hauptstadt des gleichnamigen schweizerischen Kantons, 411 m über dem Meeresspiegel, größte Stadt der Schweiz und wirtschaftlicher Mittelpunkt des Landes, am … Universal-Lexikon
Wechselwirtschaft — Wẹch|sel|wirt|schaft 〈[ ks ] f. 20; unz.〉 Wechsel in der Nutzung des Ackerlandes; Sy Wechselkultur * * * Wechselwirtschaft, landwirtschaftliches Fruchtfolgesystem feuchtkühler Klimagebiete, bei dem mindestens 25 % der Ackerfläche mit Gras und… … Universal-Lexikon
Dreifelderwirtschaft — Drei|fẹl|der|wirt|schaft 〈f. 20; unz.; Landw.〉 1. 〈früher〉 Bewirtschaftung mit Wintergetreide, Sommergetreide, Brache in dreijährigem Wechsel 2. 〈heute〉 Bewirtschaftung mit Wintergetreide, Sommergetreide, Hackfrüchten od. Futterpflanzen in… … Universal-Lexikon
Fruchtfolge — Frụcht|fol|ge 〈f. 19; unz.; Landw.〉 planmäßige Aufeinanderfolge im Anbau bestimmter Feldfrüchte; Sy Fruchtwechsel * * * Frụcht|fol|ge, die (Landwirtsch.): bestimmte Aufeinanderfolge des Anbaus verschiedener Kulturpflanzen auf einer Nutzfläche. * … Universal-Lexikon
Schwarzwald — Schwạrz|wald, der; [e]s: südwestdeutsches Mittelgebirge. * * * Schwạrzwald, Mittelgebirge in Südwestdeutschland, Baden Württemberg, erstreckt sich rd. 160 km lang zwischen dem Hochrhein im Süden und dem Kraichgau im Norden, ist im Süden 60 km … Universal-Lexikon
Westerwald — Wẹs|ter|wald, der; [e]s: Teil des Rheinischen Schiefergebirges. * * * Wẹsterwald, Mittelgebirge in Rheinland Pfalz, geringere Anteile haben Hessen und Nordrhein Westfalen, umfasst den zwischen Mittelrheintal, unterem Lahntal sowie dem Dill… … Universal-Lexikon
Dauergrünland — Dauergrünland, landwirtschaftliche Nutzfläche, die im Gegensatz zum Wechselgrünland (Feld Gras Wirtschaft) ständig als Wiese, Weide oder Mähweide genutzt wird. Analog spricht man bei ständig ackerbaulich genutztem Boden von Dauerackerland … Universal-Lexikon